Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Seiten: (ca.) 6
Erscheinungsform: Deutsche E-Book Ausgabe
Erscheinungsdatum: 1.2.2016
ISBN: eBook 9783959121606
Format: ePUB
Der Beitrag "Einleitung in P. Mullahy 'Oedipus. Myth and Complex'"entstand aus Fromms Freundschaft zu Patrick Mullahy. Mullahy lehrte wie Fromm an der Columbia University und am William Alanson White Institute in New York und war einer der Ersten, der Fromms Denken systematisch zu erfassen suchte. Vor allem teilte er die Kritik Fromms an der Freudschen Theorie vom Ödipuskomplex, die Fromm in diesem Beitrag zum ersten Mal vom Mythos selbst her begründet.
(Introduction in P. Mullahy „Oedipus. Myth and Complex“)
Erich Fromm
(1948a)
Als E-Book herausgegeben und kommentiert von Rainer Funk[1]
Aus dem Amerikanischen von Liselotte und Ernst Mickel.
Erstveröffentlichung unter dem Titel Introduction in: P. Mullahy, Oedipus: Myth and Complex. A Review of Psychoanalytic Theory, New York (Hermitage Press) 1948, S. I-VI. Die erste deutsche Übersetzung besorgten Liselotte und Ernst Mickel für die Veröffentlichung in der Erich Fromm Gesamtausgabe in zehn Bänden, Stuttgart (Deutsche Verlags-Anstalt) 1981, GA VIII, S. 137-141.
Die E-Book-Ausgabe orientiert sich an der von Rainer Funk herausgegebenen und kommentierten Textfassung in der Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden, München (Deutsche Verlags-Anstalt und Deutscher Taschenbuch Verlag) 1999, GA VIII, S. 137-141.
Die Zahlen in [eckigen Klammern] geben die Seitenwechsel in der Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden wieder.
Copyright © 1948 by Erich Fromm; Copyright © als E-Book 2016 by The Estate of Erich Fromm. Copyright © Edition Erich Fromm 2016 by Rainer Funk.
Patrick Mullahy befasst sich in diesem Band mit dem bekannten Problem des Ödipuskomplexes auf ungewöhnliche Weise. Zum ersten Mal wird hier die Ödipus-Trilogie des Sophokles zusammen mit verschiedenen psychoanalytischen Interpretationen des Ödipusmythos in einem Band veröffentlicht.