Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Seiten: (ca.) 4
Erscheinungsform: Deutsche E-Book Ausgabe
Erscheinungsdatum: 2.2.2016
eBook-Preis: US$ 0,99
Format: ePUB
ISBN (eBook): 9783959121774
Mit Ivan Illich verbindet Fromm eine langjährige Freundschaft, entstanden aus der Nachbarschaft des von Illich aufgebauten Dokumentationszentrum CIDOC und Fromms Haus in Cuernavaca in Mexiko. Trotz zum Teil deutlich anderen Positionen Fromms währte die Freundschaft bis zu Fromms Lebensende. Illich gestaltete 1980 beim Tod von Fromm die Kremationsfeier in Bellinzona und machte dabei deutlich, dass ein radikaler Humanismus sie verband. Dies kommt auch in der Einleitung Fromms zu Illichs Buch Almosen und Folter zum Ausdruck, das vom verfehlten Forschritt in Lateinamerika handelt.
Einleitung in I. Illich „Almosen und Folter“
Literaturverzeichnis
Der Autor
Der Herausgeber
Impressum
(Introduction)
Erich Fromm
(1970k)
Als E-Book herausgegeben und kommentiert von Rainer Funk[1]
Erstveröffentlichung als Einleitung in Ivan D. Illich, Almosen und Folter. Verfehlter Fortschritt in Lateinamerika, München (Kösel-Verlag) 1970, S. 5-7.
Die E-Book-Ausgabe orientiert sich am (virtuellen) Band 10 der Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden, München (Deutsche Verlags-Anstalt und Deutscher Taschenbuch Verlag) 1999, S. 182-184.