Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Seiten: (ca.) 3
Erscheinungsform: Deutsche E-Book Ausgabe
Erscheinungsdatum: 2.2.2016
eBook-Preis: US$ 0,99
Format: ePUB
ISBN (eBook): 9783959121675
Mit Michael Balint ist Erich Fromm vor allem bei der Rezeption von Sándor Ferenczi und im Zusammenhang mit der Analyse, die Clara Thompson bei Erich Fromm gemacht hat, bekannt geworden. Zu den Förderern der „Balint-Arbeit“ gehörte auch Boris Luban-Plozza, ein Nervenarzt und Psychotherapeut in Locarno, der mit seinen Tagungen zur Arzt-Patient-Beziehung auf dem berühmten „Monte Verità“ in Ascona viel zur Verbreitung der Ideen Balints beitrug. Luban-Plozza ließ seine eigenen Fälle regelmäßig bei Erich Fromm in Locarno supervidieren. Die Bekanntschaft mit Fromm in den Siebziger Jahren führte auch dazu, dass Fromm dieses Vorwort schrieb.
Vorwort in B. Luban-Plozza „Praxis der Balint-Gruppen“
Der Autor
Der Herausgeber
Impressum
Erich Fromm
(1974e)
Als E-Book herausgegeben und kommentiert von Rainer Funk[1]
Erstveröffentlichung als Vorwort in: B. Luban-Plozza (Hg.): Praxis der Balint-Gruppen. Beziehungsdiagnostik und Therapie, München (J.F. Lehmann) 1974, S. 7-8.
Die E-Book-Ausgabe orientiert sich am (virtuellen) Band 10 der Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden, München (Deutsche Verlags-Anstalt und Deutscher Taschenbuch Verlag) 1999, GA X, S. 36 f.