Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Seiten: (ca.) 6
Erscheinungsform: Deutsche E-Book Ausgabe
Erscheinungsdatum: 1.2.2016
eBook-Preis: US$ 0,99
Format: ePUB
ISBN (eBook): 9783959121453
Die Anwendung psychoanalytischer Einsichten auf das Gebiet der Strafjustiz hat Fromm nicht sehr lange beschäftigt, dafür jedoch umso intensiver. Der Beitrag "Der Staat als Erzieher. Zur Psychologie der Strafjustiz" dokumentiert das Interesse des dreißigjährigen Fromm – der eben seine psychoanalytische Ausbildung in Berlin abgeschlossen hatte – nach der sozialpsychologischen Bedeutung zu fragen, die das Strafen im Bereich der Justiz hat. Dass Fromm die Strafjustiz als nicht zweckmäßig beurteilt, hat in erster Linie mit ihrer gesellschaftlichen Funktion zu tun, autoritäre Verhältnisse aufrecht zu erhalten.
Der Staat als Erzieher. Zur Psychologie der Strafjustiz
Literaturverzeichnis
Der Autor
Der Herausgeber
Impressum
Erich Fromm
(1930b)
Als E-Book herausgegeben und kommentiert von Rainer Funk[1]
Erstveröffentlichung unter dem Titel Der Staat als Erzieher. Zur Psychologie der Strafjustiz, in: Zeitschrift für Psychoanalytische Pädagogik, Wien, 4 (1930) S. 5-9. Wiederabgedruckt in der Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden, München (Deutsche Verlags-Anstalt und Deutscher Taschenbuch Verlag) 1999, Band I, S. 7-10.
Die E-Book-Ausgabe orientiert sich an der von Rainer Funk herausgegebenen und kommentierten Textfassung in der Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden, München (Deutsche Verlags-Anstalt und Deutscher Taschenbuch Verlag) 1999, GA I, S. 7-10.
Die Zahlen in [eckigen Klammern] geben die Seitenwechsel in der Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden wieder.
Copyright © 1930 und 1980 by Erich Fromm; Copyright © als E-Book 2016 by The Estate of Erich Fromm. Copyright © Edition Erich Fromm 2016 by Rainer Funk.