Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Seiten: (ca.) 8
Erscheinungsform: Deutsche E-Book Ausgabe
Erscheinungsdatum: 5.1.2016
eBook-Preis: US$ 0,99
Format: ePUB
ISBN (eBook): 9783959121330
Die Arbeiten von Robert Briffault zu matrizentrisch organisierten Gesellschaften haben wesentlich dazu beigetragen, dass Erich Fromm sich mit der Genderfrage befasste. Das Interesse Fromms an mutterrechtlich organisierten Gesellschaften ist allerdings vor allem ein sozialpsychologisches. In solchen Kulturen werden ganz andere psychische Strukturen sichtbar, als sie dem Beobachter unserer Gesellschaft geläufig sind. Briffaults Arbeiten trugen mit dazu bei, dass Fromm Sigmund Freuds psychoanalytische Theorie als typisch patriarchal erkannte.
Robert Briffaults Werk über das Mutterrecht
Literaturverzeichnis
Impressum
Der Herausgeber
Der Autor
Erich Fromm
(1933a)
Als E-Book herausgegeben und kommentiert von Rainer Funk
Erstveröffentlichung unter dem Titel Robert Briffaults Werk über das Mutterrecht in der Zeitschrift für Sozialforschung, Paris 2 (1933) S. 382-387. Wiederabgedruckt in der Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden, München (Deutsche Verlags-Anstalt und Deutscher Taschenbuch Verlag) 1999, Band I, S. 79-84.
Die E-Book-Ausgabe orientiert sich an der von Rainer Funk herausgegebenen und kommentierten Textfassung der Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden, München (Deutsche Verlags-Anstalt und Deutscher Taschenbuch Verlag) 1999, GA I, S. 79-84.
Die Zahlen in [eckigen Klammern] geben die Seitenwechsel in der Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden wieder.