Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Seiten: (ca.) 8
Erscheinungsform: Deutsche E-Book Ausgabe
Erscheinungsdatum: 30.11.2015
eBook-Preis: US$ 0,99
Format: ePUB
ISBN (eBook): 9783959121248
Der Aufschwung der Wissenschaften, die sich mit dem Menschen beschäftigen, ist in den letzten Jahrhunderten vor allem dem Umstand zu verdanken, dass sich die Wissenschaft von der Bevormundung durch Religion, Kirche, Politik und Tradition befreit hat.
Die Problemstellung heute ist eine andere: Die Anwendung naturwissenschaftlicher Erkenntnismethoden auf die Humanwissenschaften hat im Zwanzigsten Jahrhundert dazu geführt, dass das erkennende, verstehende, die Folgen abschätzende Subjekt weitgehend außen vor bleibt. Dieser Entfremdung des Wissenschaftsbetriebs versuchte Fromm bereits 1957 mit dieser programmatischen Schrift gegenzusteuern.
Humanistische Wissenschaft vom Menschen
Inhalt
Ausgangsbetrachtungen
Allgemeine Ziele
Spezielle Zielsetzungen
Allgemeine Bemerkungen
Literaturverzeichnis
Impressum
Der Herausgeber
Der Autor
(The Humanistic Science of Man)
Erich Fromm
(1991g [1957])
Als E-Book herausgegeben und kommentiert von Rainer Funk
Aus dem Amerikanischen von Rainer Funk.
Ursprünglich als programmatische Schrift mit dem Titel Institute for the Science of Man im Jahr 1957 verfasst. Erstveröffentlichung 1991 in deutscher Übersetzung von Rainer Funk unter dem Titel Humanistische Wissenschaft vom Menschen in Band 6 der „Schriften aus dem Nachlass“ mit dem Titel Die Pathologie der Normalität. Zur Wissenschaft vom Menschen beim Beltz Verlag, Weinheim, S. 133-143. Reprint als Heyne Sachbuch 1995 beim Heyne Taschenbuchverlag in München. Überarbeitet fand der Beitrag 1999 Aufnahme in die Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden, München (Deutsche Verlags-Anstalt und Deutscher Taschenbuch Verlag), Band XI, S. 545-551. – Die Erstpublikation der Schriften dieses Bandes in der englischen Originalsprache erfolgte 2010 unter dem Titel The Humanistic Science of Man, beim Verlag American Mental Health Foundation in New York, S. 101-108.