Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Seiten: (ca.) 4
Erscheinungsform: Deutsche E-Book Ausgabe
Erscheinungsdatum: 3.11.2015
ISBN: eBook 9783959121019
Format: ePUB
Der kurze Beitrag, den Fromm 1972 für die Mailänder Zeitung ‚Corriere della Sera‘ schrieb, zählt ganz konkret auf, was ihm an der kapitalistisch oder staatskapitalistisch organisierten Gesellschaft missfällt: dass der Mensch sich selbst zur käuflichen Ware macht, dass er emotional und intellektuell von der Hand in den Mund lebt, dass ihn Langeweile und Freudlosigkeit bestimmen und dass er zunehmend statt vom Lebendigen selbst vom Dinglichen, Technischen und lebendig Gemachten angezogen wird.
(What I Do not Like in Contemporary Society)
Erich Fromm
(1992j [1972])
Als E-Book herausgegeben und kommentiert von Rainer Funk
Aus dem Amerikanischen von Rainer Funk.
Beitrag aus dem Jahr 1972 mit dem Titel What I Do not Like in Contemporary Society. Erstveröffentlichung in deutscher Sprache 1992 unter dem Titel Meine Kritik an der Industriegesellschaft in: E. Fromm, Humanismus als reale Utopie. Der Glaube an den Menschen (Schriften aus dem Nachlass, Band 8), Weinheim (Beltz Verlag), S. 44-47. Reprint als Heyne Sachbuch 1995 beim Heyne Taschenbuchverlag in München. Überarbeitet fand der Beitrag 1999 Aufnahme in Band XI, S. 301-303, der Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden, München (Deutsche Verlags-Anstalt und Deutscher Taschenbuch Verlag). – Die Erstpublikation in der englischen Originalsprache erfolgte 1994 unter dem Titel What I Do not Like in Contemporary Society beim Verlag The Continuum Publishing Corporation in New York.
Die E-Book-Ausgabe orientiert sich an den von Rainer Funk herausgegebenen und kommentierten Textfassung der Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden, München (Deutsche Verlags-Anstalt und Deutscher Taschenbuch Verlag) 1999, GA XI, S. 301-303.
Die Zahlen in [eckigen Klammern] geben die Seitenwechsel in der Erich Fromm Gesamtausgabe in zwölf Bänden wieder.
Copyright © 1992 by The Estate of Erich Fromm; Copyright © als E-Book 2015 by The Estate of Erich Fromm. Copyright © Edition Erich Fromm 2015 by Rainer Funk.